Seminarzentrum Kopf und Bauch


Kreative Therapie und Supervision

Praxisspektrum:


kreative und lösungsorientierte Psychotherapie
kreative Kinder-, Jugend- und Familientherapie
Lerntherapie / Hilfe bei LRS, Dyskalkulie und AD(H)S


Finanzierung:

Selbstzahler

Kosten:

Lerntherapie  

ab 16,25 € in Zweiergruppe                                    ab 35,00 € in Einzelstunde   

Kinder,-Jugend- und Familientherapie        

ab 50,00 € / Stunde

kreative Therapie

ab 20,00 € in der Gruppe                                        ab 60,00 € Einzeltherapie




Dauer und Kosten:

Meine Leistungen werden nicht von den gesetzlichen übernommen. 

Vorteile der Eigenfinanzierung: 

Sie können den Therapeuten/die Therapeutin und das Verfahren Ihrer Wahl frei bestimmen. Sie vermeiden lange Wartezeiten und Formalitäten und schützen sich vor klassifizierenden Diagnosen und die dadurch entstehenden Nachteilen. 

Die Kosten hängen natürlich mit dem Umfang der Therapie zusammen. Nach einem Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam, wie häufig und wie lange die gemeinsame Arbeit stattfinden soll.
Anschließend erhalten Sie einen Therapievertrag, den Sie dann zuhause in Ruhe überdenken können und zum 1. Termin unterschrieben mitbringen.

Im Normalfall setze ich für eine Sitzung eine Stunde an.

Oft ist es sinnvoll sich zunächst häufiger zu treffen und die Abstände dann auszuweiten. Um die entstehenden Kosten gering zu halten, ist es möglich schon nach wenigen Einzelsitzungen in Folge, nur noch 1x monatlich zur Einzeltherapie zu kommen und parallel 1x monatlich an einer Gruppe teilzunehmen.

Meine Arbeitsweise:

Kreative Therapie eröffnet Möglichkeiten, wenn alles Reden und Nachdenken über schwierige Lebenssituationen nicht mehr weiter helfen. L
ösungsoriente Methoden legen einen Schwerpunkt auf Ihre Ressourcen. Sie und Ihre Stärken stehen im Mittelpunkt des therapeutischen Settings.

Ich sehe in Ihnen die "Fachkraft" für Ihr Leben, auch wenn Sie momentan aufgrund bestimmter Lebensumstände externe Unterstützung benötigen. Sie kennen sich selbst am besten und können sich am besten einschätzen. Mir Ihre Klientenkompetenz am Herzen, deswegen geben Sie Richtung und Tempo in unseren Sitzungen vor.

Wenn Worte alleine nicht reichen.....

Ich gehe davon aus, dass Sie Ihre Situation meist schon überdacht haben und lege meinen Schwerpunkt in der Therapie deswegen nicht auf ausschweifende Gespräche über lang Vergangenes. Ich interessiere mich für Ihre Ressourcen und für Situationen in Ihrem Leben, in denen alles „rund“ lief, weil das mir einen Blick in Ihren persönlichen „Werkzeugkoffer“ vermittelt.


Wenn uns Worte in der Therapie nicht weiterbringen, biete ich Ihnen kreative Methoden an, die Ihr Erleben in den Mittelpunkt stellen. Häufig können wir so auch in festgefahrenen Situationen zu überraschenden Einsichten gelangen. Generell ist mir wichtig, dass Veränderungen nicht nur im Kopf stattfinden, sondern auch erprobt und erlebt werden sollten. Deswegen werde Ihnen immer wieder erlebnisöffnende Angebote in der Therapie machen.



Anrufen